Maschinenbau

Kunststoffe flüssig einfärben: Spritzguss
Zilloplast aus Zellberg, Österreich, produziert auf Spritzgießmaschinen von Engel Austria farbige Wickelringe für technische Papiere, beispielsweise für Zigarettenpapiere. Die unterschiedlichen Farben dienen der schnellen Orientierung und Größenzuordnung. Die Ringe werden in zehn Farben hergestellt. Für einen schnellen und sauberen Farbwechsel wird das Dosiersystem colorDoS eingesetzt. > weiterlesen
Kunststoffe flüssig einfärben: Extrusion
Als Extrudat entstehen bei Paul Reuter Profile für Rollläden, Garagentore, Elektroinstallationen, Koffer, Möbel und vieles mehr. Die sieben unterschiedlichen Flüssigfarben werden mit dem Dosiersystem colorDoS kontinuierlich gefördert. Im System arbeitet eine modulare Dosierpumpe mzr-7245. > weiterlesen

Befüllung von Batteriezellen mit Elektrolyten
Die flüssigen Batterieelektrolyte auf Lithiumbasis sind kristallisierend und gesundheitsgefährdend und erfordern den Einsatz hermetischer Pumpen. Die magnetisch hermetische Pumpe mzr-7265 sorgt in dieser Anwendung für eine präzise, pulsationsarme Dosierung sowie ein kurze Taktzeit. > weiterlesen

LOHC-basierte Wasserstoffspeicherung
Zur Förderung von LOHC Dibenzyltoluol, auch als Marlotherm bezeichnet, Perhydro-Dibenzyltoluol und Benzyltoluol werden Pumpen der Hochleistungsbaureihe eingesetzt. Die Mikrozahnringpumpen fördern beispielsweise kleine Volumenströme in einen Reaktor. > weiterlesen

Mikrozahnringpumpe zur vollautomatischen Dichtebestimmung
Zwei Anwendungen für mzr-Pumpen in einer patentierten Neuentwicklung
• das blasenfreie Befüllen und Entleeren eines Messbeckens auf +/- 0,05 mm genau
• das Anmischen von Messflüssigkeit. > weiterlesen

Oberflächenbehandlung von Schweißdrähten
Beschichtung im Nano-Bereich – mit dem patentierten LS-WST Reinigungs- und Beschichtungssystem mit integrierter Mikrozahnringpumpe werden Schweißdrähte mit 2 mg/m² beschichtet. > weiterlesen

Abfüll- und Dosiertechnik
Standard-, Röhren- und Dosenlibellen sind präzise Messinstrumente, die mit einer niederviskosen und nichtschmierenden Benzin-Farbstoff-Lösung befüllt werden. Mikrozahnringpumpen der Hochleistungsbaureihe erfüllen diese Aufgabe mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit. > weiterlesen

Schrumpfschlauchfertigung
Der präzise und zuverlässige Auftrag von Lösungsmitteln auf Schrumpfschläuche wird mit Hochleistungspumpen mzr-4609 EX in ATEX-Ausführung synchron zur Bandgeschwindigkeit realisiert. > weiterlesen

Festplattenmotoren mit FDB-Technologie
Bei der Produktion von Öl-gelagerten Festplatten kommt es auf die Größe an. Mit Pumpen der magnetisch hermetischen Baureihe werden wenige Mikroliter Medium direkt in die Flüssigkeitslagersysteme dosiert. > weiterlesen

Dosiersysteme in der Befüllung von Ölbremsen
Vom Handarbeitsplatz zur semi- oder vollautomatischen Produktion mit dem smartDoS als universellem Dosiersystem. > weiterlesen

Blasenfreies Dosieren von UV-Kleber
Nachreinigung war gestern - blasenfreie und präzise Dosierung von UV-Kleber bei der Verklebung von Displays. Zum Einsatz für den definierten Auftrag vom Kleber kommen Dosierpumpen der modularen Baureihe. > weiterlesen
Weitere Anwendungen im Bereich Maschinenbau
- Verpackung und Abfüllung
- Automobilindustrie
- Tabakindustrie
- Maschinenbau für Medizinprodukte
- Dosierung von Flüssigfarben
- Pharma-Anlagenbau
- Beschichtung
- Additivierung
- Polymerförderung Elektrospinning
- Batterieproduktion
- Dosiertechnik
- Klebstoffdosierung
- Tintenstrahldrucktechnik
- Online-Farbmischsystem
- Förderung von Druckfarben
- Minimalmengenschmierung
- Automatisiertes Verlegen von Silikondichtraupen
- Aufbringen von Farbmarkierungen
- Polyurethanverguss
- Trennmittelauftrag in der Umformtechnik
- Prozesstechnische Dosierung aus oder in Vakuum
- Beölung von Blechen
- Düsenprüfstand Heizungstechnik
- Öldosierung in der Uhrenmontage
- Luft- und Raumfahrt
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner