Medienspezifisch konfigurierbare, inerte Dosierpumpe
Die modulare und inerte Mikrozahnringpumpe mzr-2942 eignet sich zur Förderung von aggressiven bzw. korrosiven Medien. Ausgestattet mit oxidkeramischen Lagerkomponenten können der Pumpenkörper sowie die Rotoren in Abhängigkeit vom zu fördernden Medium aus unterschiedlichen Werkstoffen kombiniert werden. Die Rotoren stehen aus ZrO2-Mischkeramik sowie alternativ aus nickelbasiertem Hartmetall zur Verfügung. Alloy C22, und PEEK™ bilden die Varianten des Gehäusekörpers. Die Pumpe deckt Anwendungen von der Analyse- bis zur Medizintechnik ab.
Vorteile
- Inerte Werkstoffe für aggressive Medien
Baukasten für Komponenten aus Keramik, Hartmetall, Alloy C22 / C276, PEEK™ - Dosierpräzision
Diskrete Dosierung VK 1% bei kleinen Mengen - Hohe Standzeit
verschleiß- und korrosionsbeständige Werkstoffe - Kompakte Abmessungen, kleiner Bauraum
Länge 90 mm, Durchmesser 18 mm - Dynamische, intelligente Antriebstechnik
DC-Präzisionsmotor mit integriertem Encoder - Pulsations- und scherarme Förderung
Mikrozahnringtechnologie, keine Ventile
Anwendungen
- Instrumentelle Analytik
- Biotechnologie
- Mikroreaktionstechnik
- Laborautomatisierung
- Medizintechnik
Kennlinien
Technische Daten
Alle anzeigenDownloads
-
Produktinformation mzr-2942 FR EN DE 601.75 KB -
Betriebsanleitung mzr-2942 FR EN DE 2.39 MB
Software
-
mzr-Pumpensteuerung Version 3.0.3 FR EN DE 948.50 KB -
Faulhaber Motion Manager Version 5.4.0 FR EN DE 12.97 MB