In diesem Jahr spendet der Mikropumpenbauer HNP Mikrosysteme 1.000 EUR an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die DGzRS ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Beim Schweriner Unternehmen steht ein Sammelschiffchen der Seenotretter.
Gegen eine Spende in das Schiffchen können die Mitarbeiter von HNPM private Kopien machen oder auch kleine Mengen Büromaterial, wie Briefumschläge, Aufkleber und mehr, für private Zwecke entnehmen. So spendeten die Mitarbeiter in den letzten Monaten mehr als 500 EUR und die Geschäftsleitung stockte die Summe auf 1.000 EUR auf.
Die DGzRS finanziert ihre gesamte unabhängige und eigenverantwortliche Arbeit ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel zu beanspruchen. Insgesamt werden zwischen der Insel Borkum im Westen und der Pommerschen Bucht im Osten rund 60 Rettungseinheiten auf 55 Stationen unterhalten. Etwa 180 fest angestellte und mehr als 800 freiwillige Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Jahr für Jahr fahren die Seenotretter mehr als 2.000 Einsätze, koordiniert von der deutschen Rettungsleitstelle See, dem Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen der DGzRS. Für diesen Zweck haben die HNPM-Mitarbeiter die diesjährige Weihnachtsspende gern gesammelt.
Weitere Informationen unter seenotretter.de.